
Vorbereitung auf den qualifizierenden Hauptschulabschluss
Start des neuen Kurses ab dem 30.08.2021!
Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene
Zugangsvoraussetzungen
Komplette schriftliche Bewerbung
Aufnahmegespräch
Lehrgangsziel
erfolgreicher Abschluss der Mittelschule
bei guten Leistungen: Quali-Prüfung
Dauer
30.08.2021 - 22.07.2022
Unterrichtszeiten
montags bis freitags von 08:15 - 13: 15 Uhr
Ferienzeiten
Herbstferien
11.10.2021 - 22.10.2021
Weihnachtsferien
23.12.2021 - 31.12.2020
Osterferien
13.04.2022 - 22.04.2022
Inhalte
Unterrichtsfächer
Deutsch
Mathematik
Englisch
Biologie
Sozialkunde (PoWi)
Projektarbeit
Projektunterricht / Kleingruppen
Die Projektarbeit ist fester Bestandteil des ganzen Lehrgangs und Prüfungsfach für das Erlangen des Qualifizierenden Hauptschulabschlusses. Aktuelle Themen werden in Kleingruppen anschaulich bearbeitet und vertieft.
Recherchieren - Referieren - Präsentieren
Die Teilnehmer*innen lernen Kurzreferate und -präsentationen vorzubereiten und einem Publikum erfolgreich zu präsentieren.
Erlebnispädagogik
Erlebnispädagogische Angebote runden den Unterricht ab. Je nach Bedarf und aktueller Zielsetzung werden sportliche und interaktive Einheiten zur Stärkung der persönlichen und sozialen Kompetenz stattfinden.
Individuelle Förderung
Bei Bedarf erhalten Schüler/-innen zusätzlich individuellen Förderunterricht in allen Fächern.
Vermittlung von sozialen und kommunikativen Fähigkeiten
Der Kurs vermittelt Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Durchhaltevermögen sowie Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Pädagogische Einzelbetreuung
bei persönliche, familiären und schulischen Problemen.
Berufsorientierung
Berufswahl, Heranführung an die Berufsausbildung, Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Betriebspraktika sind im Lehrgang integriert.
Ein nachträglicher Einstieg ist je nach schulischen Vorkenntnissen und freien Plätzen möglich!